Mit Hilfe von Kurzfilmen soll eine neue Internetseite die Arbeit von Wissenschaftlern erlebbar machen. Unter https://www.dfg.de/service/dfg_bewegt/dfgscience_tv/ werden zehn außergewöhnliche Forschungsprojekte in Filmtagebüchern vorgestellt. Woche für Woche stellen die Wissenschaftler selbst gedrehtes Material zur Verfügung, das von einer professionellen Produktionsfirma zu dreiminütigen Filmbeiträgen verarbeitet wird. Die Projekte stammen aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Mit „Science TV“ will die Deutsche Forschungsgemeinschaft vor allem Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren für die Wissenschaft begeistern. Das Projekt ist als Pilotvorhaben derzeit noch auf einen Zeitraum von drei Monaten ausgelegt. Bei einem Erfolg soll das Webangebot fortgeführt und ausgeweitet werden.