Dawn: Erste Nahaufnahmen vom Asteroiden Vesta

Diese Aufnahme des Asteroiden Vesta gelang dem Kamerasystem an Bord der Raumsonde Dawn
am 17. Juli 2011 aus einer Entfernung
von etwa 15.000 km.
Ein Pixel entspricht in etwa 1,4 Kilometern.
(NASA/JPL-Caltech/UCLA/MPS/DLR/IDA/astroarts.org)
Zum Vergrößern das Bild anklicken.

Nach fast vierjähriger Reise über eine Entfernung von rund 2,8 Mrd. Kilometern ist die Raumsonde Dawn am vergangenen Samstag gegen 07:00 Uhr MESZ in eine Umlaufbahn um Vesta eingeschwenkt und liefert nun erste Nahaufnahmen des Asteroiden.
Die Bilder zeigen den drittgrößten Himmelskörper im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter als eine von Einschlagkratern gezeichnete Welt mit einer stellenweise verschrumpelt wirkenden Oberfläche.
An Vestas Südpol befindet sich ein großer Krater mit einem Durchmesser von ca. 450 km. Dieser Krater hat eine Tiefe von 8 km und in seiner Mitte ragt ein Zentralberg etwa 13 km hoch auf.

Raumsonde Dawn tritt in den Orbit von Vesta ein

NASA – NASA Dawn Spacecraft Returns Close-Up Image of Asteroid Vesta