Dem Kamerasystem an Bord der Raumsonde Dawn, die sich derzeit im Anflug auf den Asteroiden Vesta befindet, gelingen zunehmend detailliertere Aufnahmen des Himmelskörpers. Die jüngsten Bilder, die am 1. Juni entstanden sind und inzwischen von Forschern des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung (MPS) ausgewertet wurden, lassen schemenhaft den bereits bekannten, gewaltigen Krater auf Vestas Südseite erkennen. Zudem ist auf den Bildern ein etwa 100 Kilometer durchmessender dunkler Fleck in der Äquatorialregion zu sehen. Hierbei könnte es sich um eine Senke handeln.
Am 16. Juli dieses Jahres wird Dawn in eine Umlaufbahn um den Asteroiden einschwenken und diesen etwa ein Jahr lang erforschen.
Raumsonde Dawn: Video vom Anflug auf Vesta
14. Juni 2011