
Dieses Mosaik zeigt die sechzehn
vom Arecibo-Observatorium
per Doppler-Radar aufgenommenen Bilder
des Kerns von Hartley 2.
Die Aufnahmen entstanden (von oben nach unten)
zwischen dem 25. und 27. Oktober und am 29. Oktober.
(J. Harmon, M. Nolan, E. Howell (Arecibo Observatory)
und J. Giorgini (Jet Propulsion Laboratory))
Zum Vergrößern das Bild anklicken.
Wenige Tage bevor die Welt durch die EPOXI-Mission der NASA ein neues Bild vom Kometen Hartley 2 gewinnt, bieten Beobachtungen mit dem zweitgrößten Radioteleskop der Welt in Arecibo/Puerto Rico eine beeindruckende Vorschau auf den Schweifstern. Die 16 per Doppler-Radar aufgenommenen Bilder zeigen den Kometenkern als längliches Gebilde mit einer Größe von etwa 2,2 km, das in ca. 18 Stunden einmal um seine eigene Achse rotiert. Die Form erinnert stark an den Kern des Kometen 19P/Borrelly (Bild), der im September 2001 von der Raumsonde Deep Space 1 erforscht wurde.
