Mit einem Alter von über 5.000 Jahren ist Ötzi die älteste je entdeckte Feuchtmumie. Während sie in einem tiefgekühlten Schaukasten im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ruht, sind rund um die Mumie eine Reihe von wissenschaftlichen Projekten entstanden. Der Fund stellt für Anthropologen und Archäologen eine wertvolle Quelle dar, die aufschlussreiche Informationen über das Leben der Menschen in der Kupferzeit birgt. Das wissenschaftliche Interesse, ausführliche Studien am Körper der Mumie durchzuführen, steht allerdings im Gegensatz zur Notwendigkeit, den Körper zu konservieren. Um beiden Anforderungen gerecht zu werden, hat das EURAC-Institut für Mumien Ötzis Körper nun aus 12 verschiedenen Blickwinkeln fotografiert und alle Bilder – einige davon in 3D – in einem Buch und über eine Website veröffentlicht.