
Das Weltraumteleskop Hubble
in der Ladebucht der "Atlantis".
(NASA TV)
Die Besatzung der Raumfähre „Atlantis“ hat am gestrigen Montag die Reparatur- und Wartungsarbeiten am Weltraumteleskop Hubble erfolgreich beendet. Während des letzten von insgesamt fünf Außenbordeinsätzen setzten John Grunsfeld und sein Kollege Andrew Feustel neue Batterien sowie einen neuen Sensor ein und brachten Schutzfolien gegen Strahlung und Temperaturveränderungen an.
Bereits am Sonntag hatten die Astronauten Mike Good und Mike Massimino ein defektes Stromversorgungsteil am Space Telescope Imaging Spectrograph (STIS) ausgetauscht. Wegen des Fehlers war der Spektrograph seit August 2004 nicht mehr einsatzfähig. Außerdem installierten die beiden Missions-Spezialisten die erste von zwei Schutzfolien, mit denen die empfindlichsten Teile des Teleskops vor zu großer Hitze und Strahlung geschützt werden sollen.
Am Samstag hatten John Grunsfeld und Andrew Feustel die Advanced Camera for Surveys (ACS) wieder in Gang gebracht, obwohl für diese Kamera eine Reparatur im All nie vorgesehen war. Dabei bewiesen die Astronauten enormes Fingerspitzengefühl, weil sie in den groben Handschuhen ihrer Raumanzüge mit vielen kleinen Schrauben hantieren mussten. Außerdem demontierten Grunsfeld und Feustel das COSTAR-Instrument, jene Korrektureinheit, die dem Teleskop 1993 bei der ersten Reparaturmission aufgesetzt werden musste, weil beim 2,40 Meter großen Hauptspiegel ein Fabrikationsfehler entdeckt worden war. Dadurch lieferte Hubble zunächst nur verschwommene Bilder. Inzwischen verfügen alle neueren Geräte des Teleskops über eigene Korrektursysteme. COSTAR wurde durch den neuen Cosmic Origins Spectograph (COS) ersetzt.
Die beiden Astronauten Mike Massimino und Mike Good absolvierten am Freitag einen Außenbordeinsatz, bei dem sie unter anderem altersschwache Batterien austauschten sowie die Gyroskope des Teleskops ersetzten. Der Einsatz dauerte sieben Stunden und 56 Minuten und reiht sich damit in die Top-Ten der 10 längsten Außenbordeinsätze auf Platz 8 ein.
Am heutigen Dienstag wird die „Atlantis“ das Weltraumteleskop wieder in seine reguläre Umlaufbahn um die Erde entlassen.
Die Landung der Raumfähre ist für kommenden Freitag um 17:41 Uhr MESZ geplant.
STS-125 Shuttle Mission Imagery