![M126710873RE_map_thumb](https://solscape.astroarts.org/wp-content/uploads/2010/09/M126710873RE_map_thumb-300x300.png)
Spektakuläre Aufnahme eines Einsturzkraters
im Mare Tranquillitatis.
(NASA/GSFC/Arizona State University)
Zum Vergrößern das Bild anklicken.
Die Raumsonde Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) und die japanische Mondsonde
Kaguya hatten vor einiger Zeit tiefe
Einsturzkrater, Höhlen und
Lavatunnel auf dem Mond entdeckt. Nun hat der LRO neue hochauflösende Aufnahmen von einigen Exemplaren gemacht, die genauere Einblicke in ihr Inneres ermöglichen.
Das Bild oben zeigt eine spektakuläre Sicht auf solch eine Struktur im
Mare Tranquillitatis. Die Sonne scheint fast senkrecht auf die Mondoberfläche und den mit Gesteinsbrocken übersäten Boden des Einsturzkraters. Durch Vergleiche mit älteren Aufnahmen der Region, die bei anderen Sonnenständen gemacht wurden, konnte man für diesen Einsturzkrater eine Tiefe von etwa 100 Metern ermitteln.
Auf weiteren Bildern wurde ein anderer Einsturzkrater im
Mare Ingenii auf der Mondrückseite ebenfalls bei unterschiedlichen Sonnenständen abgelichtet. Durch Vermessung der veränderten Schattenverläufe konnte man auch dessen Größe berechnen: bei einer Tiefe von etwa 70 Metern besitzt er eine Ausdehnung von rund 120 Metern.
Auf der erdabgewandten Seite des Mondes, am nordwestlichen Rand des 72 Kilometer durchmessenden King-Krater, fand LRO auch zwei natürliche
Steinbögen. Der größere (siehe Bild unten) ist zwischen sieben und neun Meter breit und hat eine Spannweite von etwa 20 Metern.
Der Steinbogen entstand vor rund einer Milliarde Jahren, als sich bei einem Einschlag das Mondgestein verflüssigte und ein Teil davon über den Kraterrand geschleudert wurde. Dort erstarrte die oberste Schicht, während das Gestein unter der erstarrten Oberfläche noch flüssig blieb und abwärts in den Krater floss. Die zurückgebliebene erstarrte Schicht brach später an zwei Stellen ein und bildete so den natürlichen Steinbogen.
![M113168034R_thumb](https://solscape.astroarts.org/wp-content/uploads/2010/09/M113168034R_thumb-300x300.png)
Natürlicher Steinbogen im King-Krater auf dem Mond.
(NASA/GSFC/Arizona State University)
Zum Vergrößern das Bild anklicken.
New Views of Lunar Pits
Natural Bridge on the Moon!
How Common are Mare Pit Craters?
Depths of Mare Ingenii
Marius Hills Pit – Lava Tube Skylight?
King Crater Flyover