Sonden-Duo blickt ins Mondinnere

Am morgigen Donnerstag, den 8. September 2011 um 14:37 Uhr MESZ startet die Raumfahrtbehörde NASA eine Mission zur Erkundung des Mondinneren. Dazu soll ein Raumsondenpaar mit einer Delta-II-Rakete ins All befördert werden.
Die Sonden „GRAIL-A“ und „GRAIL-B“ (GRAIL steht für Gravity Recovery and Interior Laboratory) sollen hintereinander den Mond in einem Abstand von 65 bis 225 Kilometern umkreisen und mit Schwerkraftmessungen Informationen über den Aufbau des Erdtrabanten von der Oberfläche bis zum Kern liefern. Dabei erhoffen sich die Wissenschaftler auch Erkenntnisse darüber, wie die Erde und andere Planeten mit fester Gesteinskruste wie etwa der Mars entstanden sind.
Die Reise der beiden Sonden wird mehr als drei Monate dauern, denn das Sonden-Tandem fliegt nicht auf direktem Weg zum Mond, sondern auf einer Treibstoff sparenden Bahn. Die Mission in der Umlaufbahn des Erdtrabanten wird drei Monate dauern, danach sollen die Sonden auf der Mondoberfläche zerschellen.

GRAIL – Gravity Recovery and Interior Laboratory

NASA – GRAIL