Seit bald zwanzig Jahren versuchen Astrophysiker, die Entstehung von Spiralgalaxien wie z.B. unserer Milchstrasse realistisch nachzubilden.
Jetzt präsentieren Astrophysiker der Universität Zürich zusammen mit Astronomen der University of California in Santa Cruz die weltweit erste wirklichkeitsgetreue Simulation zur Entstehung unserer Heimatgalaxie. Die neuen Resultate wurden zum Teil auf dem Rechner des Swiss National Supercomputing Centres CSCS berechnet und zeigen beispielsweise, dass es am äußersten Rand der Milchstrasse Sterne geben muss.
Erstmals Einblick in die Geburt der Milchstrasse
Astrophysicists report first simulation to create a Milky Way-like galaxy
First glimpse into birth of the Milky Way
Forming Realistic Late-Type Spirals in a LCDM Universe: The Eris Simulation