Kosmische Kollisionen unschuldig am Wachstum von Schwarzen Löchern

In neuem Licht erscheinen die Essgewohnheiten von gigantischen Schwarzen Löchern, die hinter aktiven Galaxienkernen stecken. Bisher nämlich waren viele Astronomen davon ausgegangen, dass miteinander verschmelzende Galaxien der wichtigste Mechanismus dafür waren, diesen Schwarzen Löchern Materie zuzuführen. Die jetzt veröffentlichte Studie an 1.400 Galaxien gibt jedoch klare Anhaltspunkte dafür, dass die Schwarzen Löcher ihre Nahrung zumindest während der vergangenen acht Milliarden Jahre auf weniger gewaltsame Weise vorgesetzt bekommen haben.

Weiter in der Pressemeldung der Max-Planck-Gesellschaft:

Schwarze Löcher werden sanft gefüttert

Siehe auch:

Identity parade clears cosmic collisions of the suspicion of promoting black hole growth

The bulk of the black hole growth since z~1 occurs in a secular universe: No major merger-AGN connection