Gleich vier gut erhaltene Schädel einer zuvor unbekannten Sauropodenart haben amerikanische Paläontologen um Daniel Chure vom Dinosaur National Monument und Brooks Britt von der Brigham Young University im 105 Millionen Jahre alten Sandstein des Nationalparks in Utah entdeckt. Bisher kennt man die meisten der großen, langhalsigen Pflanzenfresser der Kreidezeit nur vom Hals an abwärts, denn von den 120 bekannten Arten sind gerade einmal acht mitsamt ihren Schädeln gefunden worden.
Eine erste Analyse der Knochen des inzwischen als Abydosaurus mcintoshi bezeichneten Sauropoden zeigt, dass die Tiere nahe Verwandte des 45 Millionen Jahre älteren Brachiosaurus sind.
Die Schädel geben zudem wichtige Hinweise darauf, wie die größten Landtiere ihrer Zeit ihre Nahrung zu sich nahmen: da die Schädel nur ein Zweihundertstel des gesamten Körpervolumens einnehmen und ihnen ein komplexes Kausystem fehlt, müssen die langhalsigen Pflanzenfresser ihre Nahrung zumeist im Ganzen heruntergeschlungen haben.
New Dinosaur Rears Its Head in Dinosaur National Monument
Abydosaurus: New dinosaur discovered head-first, for a change
First complete sauropod dinosaur skull from the Cretaceous of the Americas
and the evolution of sauropod dentition
(lokal gespeicherte PDF-Datei; 538 KB)
