Heute vor 50 Jahren, am 23. Januar 1960, drangen der Schweizer Jacques Piccard und der US-Amerikaner Don Walsh an Bord des U-Bootes „Trieste“ im Marianengraben – der tiefsten Stelle der Weltmeere – in eine Tiefe von 10.916 m vor. Bis heute ist dieser Tauchrekord ungeschlagen.
Die „Trieste“ befindet sich derzeit im National Museum der US Navy in Washington D.C., ein aufgeschnittenes Modell steht in der Schifffahrtsabteilung des Deutschen Museums in München.
Tiefenrausch in der ewigen Nacht
Reise zum tiefsten Punkt der Meere
Kalenderblatt: Am 23. Januar 1960… (kostenfreies PDF von epoc.de; 197 KB)
Celebrating 50 years since diving the Marianas Trench (PDF der US Navy; 998 KB)