Fast 14 Milliarden Jahre kosmische Geschichte erleben – das können Besucher der Ausstellung „Entwicklung des Universums“, die zum Abschluss des Internationalen Jahres der Astronomie am 9. Dezember 2009 im Deutschen Museum in München startet. Um diese Zeitreise durch das All zu realisieren, haben sich fünf Forschungseinrichtungen zusammengeschlossen: die Europäische Südsternwarte (ESO), der Exzellenzcluster Universe sowie die Max-Planck-Institute für Physik, Astrophysik und extraterrestrische Physik.
Die Ausstellung, die zunächst zwei Jahre laufen soll, ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
"Entwicklung des Universums" – Ausstellung im Deutschen Museum
28. November 2009
