Das Magazin „MaxPlanckForschung“ berichtet allgemein verständlich über die wissenschaftliche Arbeit an den Instituten der Max-Planck-Gesellschaft. Das Magazin wendet sich dabei vor allem an interessierte Laien, an Schüler, Lehrer und Journalisten. Jährlich erscheinen vier Ausgaben des Magazins, die man entweder kostenlos abonnieren oder als PDF-Version herunterladen kann.
Schwerpunkt der dritten Ausgabe des Jahres 2009 ist die Erforschung des Sonnensystems.
Die Suche nach dem Lebenselixier (3.1 MB)
(Ob unter der Mitternachtssonne des Mars oder in der ewigen Dämmerung des Saturnmondes Enceladus: Forscher folgen der Spur des Wassers im Planetensystem.)
Die Gluthölle hinter dem Schleier (2.2 MB)
(Seit mehr als drei Jahren umkreist die erste europäische Venussonde unsere Nachbarin im Sonnensystem: Venus Express hat ein bizarres Inferno im Visier.)
Zeugen kosmischer Heimatkunde (2.9 MB)
(Lange führten sie im Sonnensystem ein Schattendasein: die Asteroiden und Kometenkörper. Sie sind sehr klein, lichtschwach und deshalb schwer zu beobachten. Doch sie können viel Spannendes über die Entstehung des Sonnensystems erzählen.)