Photonisches System komprimiert Datenpakete in optischen Leitern

Wissenschaftler um Alexander Gaeta von der Cornell Universität in Ithaca, New York, haben ein photonisches Instrument konstruiert, das die Geschwindigkeit von Datenpaketen in optischen Leitern auf bis zu 270 Gigabit pro Sekunde erhöht.
Wie die Forscher in der Fachzeitschrift „Nature Photonics“ berichten, komprimiert ihr Instrument die Daten enthaltenden Laserpulse in optischen Leitern, indem es die Frequenzen der Laserpulse verändert. So gelang es beispielsweise, einen 24-bit Puls von 2,5 Nanosekunden Dauer auf nur noch 92 Picosekunden zu komprimieren – ohne Verlust der Information.
Das Gerät könnte zukünftig in photonisch gesteuerten, integrierten Schaltkreisen und in Hochgeschwindigkeitsdatenleitungen zum Einsatz kommen.

M. A. Foster, R. Salem, Y. Okawachi, A. C. Turner-Foster, M. Lipson, and A. L. Gaeta: „Ultrafast waveform compression using a time-domain telescope“, Nature Photonics 3, 581-585 (2009). PDF, 353 KB