Unsere galaktische Heimat in 340 Millionen Pixeln

giga-galaxy-zoom-2

Das zweite Bild des Projektes GigaGalaxy Zoom.
(ESO/Stéphane Guisard)

Letzte Woche wurde vom Projekt GigaGalaxy Zoom ein interaktives 360-Grad-Panorama des gesamten Nachthimmels veröffentlicht – mit dem Versprechen, noch zwei weitere zoombare Bilder online zu stellen.
Das zweite Bild ist ab heute verfügbar: es eröffnet dem Betrachter einen wunderbaren Blick auf das Zentrum unserer galaktischen Heimat zwischen den Sternbildern Schütze und Skorpion.
Rechts erkennt man die farbenfrohe Rho Ophiuchi Region und den Roten Riesenstern Antares. Die staubige Spur unserer Milchstraße zieht sich quer durch das Bild – übersät mit markanten, rötlichen Nebeln, wie z.B. dem Lagunennebel (M8), dem Trifidnebel (M20), sowie dem Emissionsnebel NGC 6357 und dem Katzenpfotennebel NGC 6334.
Das Mosaik wurde aus über 1.200 Einzelbildern zusammengesetzt, die 52 verschiedene Himmelsregionen abdecken. Das in insgesamt 200 Stunden Belichtungszeit entstandene Bild hat eine Größe von 24.403 x 13.973 Pixeln.
Viel Spaß damit!

A 340-million pixel starscape from Paranal