Protoplanetare Scheibe um V4046 Sagittarii

Astronomen um Joel Kastner vom Rochester Institute of Technology haben mit dem Submillimeter Array (SMA) die Existenz einer protoplanetaren Scheibe aus molekularem Gas um das nur 240 Lichtjahre von uns entfernte Doppelsternsystem V4046 Sagittarii nachgewiesen. Die Scheibe beginnt in etwa dort, wo in unserem Sonnensystem der Neptun seine Bahn zieht und erstreckt sich dann noch etwa zehn Mal weiter ins All. Nach Ansicht der Forscher könnten dort gerade jupiterähnliche Planeten entstehen.

Radio Telescope Images Reveal Planet-Forming Disk Orbiting Twin Suns