Vulkanausbruch unter antarktischem Eis

Vor etwa zweitausend Jahren ist unter der westantarktischen Eisdecke ein Vulkan ausgebrochen, der noch heute aktiv ist. Das schließen Hugh Corr und David Vaughan von der British Antarctic Survey aus Radarbildern, die während einer Überfliegung der Hudson Mountains in der Westantarktis geschossen wurden. Die Bilder zeigen Reflexionen, die über ein ovales Areal verteilt sind und zu den Rändern hin schwächer werden. Die Wissenschaftler sind der Ansicht, dass diese Reflexionen von einer Ascheschicht stammen, die ein Vulkanausbruch hinterlassen hat. Eine unabhängige Bestätigung für ihre Vermutung haben Corr und Vaughan in Eisbohrkernen gefunden, die schon früher in der Nähe der Hudson Mountains gezogen worden waren: in zwei der Eisproben hatten Forscher eine relativ junge vulkanische Ascheschicht entdeckt.

First evidence of under-ice volcanic eruption in Antarctica

Hudson Mountains

Bilder vom Ausbruch des Grímsvötn auf Island im Jahr 1998