
Missionslogo
für das Mars Science Laboratory
Aus bislang vier finalen Primärzielen für das Mars Science Laboratory (MSL) „Curiosity“ hat die NASA nun den Gale-Krater ausgewählt. Die anderen bis zuletzt im Auswahlverfahren verbliebenen Kandidaten waren der Eberswalde-Krater, der Holden-Krater und Mawrth Vallis.
Der Gale-Krater zeichnet sich durch einen zentralen Kegelberg aus, von dem sich ein Canyon in Richtung des nordwestlichen Bereiches des Kraters erstreckt. In diesem Canyon wurde Material aus dem zentralen Kegelberg in den Nordbereich des Kraters transportiert und hier in Form eines breiten, fächerförmigen Deltas abgelagert. Die Schicht aus abgelagertem Material im Delta ist ca. 5 km dick und höher als der Nordrand sowie etwa gleich hoch wie der Südrand des Kraters. Die Schichtung ist nahezu horizontal, das Material besteht aus der ehemals vertikalen Schichtung des höchstwahrscheinlich durch Wasser ausgewaschenen Querschnittes des Canyons. Daten der Marsorbiter zeigen, dass in diesem Gebiet abwechselnd lehmartige und sulfatreiche Schichten vorkommen.
„Curiosity“ wird auf dem fächerförmigen Delta landen. Nach eingehender Untersuchung der Schichtstruktur und des Materials in diesem Bereich könnte der Rover dann in Richtung Süden aufbrechen und möglicherweise auch in die Ausläufer des Canyons hineinfahren.
Der Start des neuen Marsrovers der NASA ist für den 25. November dieses Jahres vorgesehen, die Landung im Gale-Krater für den 06. August 2012.
Mars Exploration Program: NASA’s Next Mars Rover to Land at Gale Crater
