Historische Mission zur ISS gestartet

Vom Kosmodrom in Baikonur aus startete heute eine historische Mission zur ISS: mit der Ankunft des Sojus-Raumschiffs am kommenden Freitag wird die ständige Besatzung der Raumstation auf sechs Personen anwachsen. ESA-Astronaut Frank De Winne wird zudem im Herbst als erster Europäer das Kommando über die ISS übernehmen.
Mit seinem Flug zur Internationalen Raumstation läutet ESA-Astronaut Frank De Winne seine sechsmonatige Mission OasISS ein. Er startete heute um 12:34 Uhr MESZ gemeinsam mit dem russischen Kosmonauten Roman Romanenko und dem kanadischen Astronauten Robert Thirsk an Bord eines Sojus-Raumschiffs vom Typ TMA-15 vom Kosmodrom Baikonur in Kasachstan. Mit der Ankunft von De Winne, Romanenko und Thirsk am Freitag, den 29. Mai um 14:36 Uhr MESZ wird erstmals eine sechsköpfige Mannschaft an Bord der Raumstation versammelt sein.
In den ersten vier Monaten seiner OasISS-Mission wird De Winne als Mannschaftsmitglied der „Expedition 20“ Aufgaben als Flugingenieur wahrnehmen und das europäische Columbus-Labor für Forschungsarbeiten nutzen. Während dieser Zeit wird De Winne dem Kommandanten der „Expedition 20“, Gennady Padalka, unterstellt sein. Nach der Rotation von drei der sechs Mannschaftsmitglieder, die für Oktober geplant ist, wird De Winne das Kommando über die Mannschaft der „Expedition 21“ übernehmen. Damit wird zum ersten Mal ein Europäer ISS-Kommandant.

OasISS mission heading to ISS with ESA astronaut Frank De Winne

ESA’s next long-term ISS mission has a name: OasISS

1 Response

  1. 31. Mai 2009

    […] Die ISS wird international, Skyweek: Dieser Start wird die Besatzung der ISS verdoppeln, Solscape: Historische Mission zur ISS gestartet und Zwischen Himmel und Erde: OasISS-Mission erfolgreich gestartet […]