Wissenschaftler um Professor Ralph Neuhäuser vom Astrophysikalischen Institut der Universität Jena haben bei einem jungen, etwa 400 Lichtjahre entfernten Stern im Sternbild Corona Australis eine Scheibe aus Staub und Gas identifiziert, in der möglicherweise Planeten entstehen.
In die Kinderstube von Planeten geschaut
Edge-on disk around the T Tauri star [MR81] Halpha 17 NE in CrA
1 Response
[…] schreibt: Astrophysiker aus Jena entdecken Planetenentstehungsscheibe, Supernova in Messier 82, Seitwärtstorkeln eines Sterns verrät Exoplaneten […]